Musculus extensor hallucis longus
Quellen finden: „Extensor hallucis longus muscle“ – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (May 2015) (Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen)
Der Extensor hallucis longus ist ein dünner Muskel, der sich zwischen der Tibialis anterior und dem Extensor digitorum longus befindet und den großen Zeh verlängert (anhebt) und den Fuß dorsiflektiert und bei der Eversion und Inversion des Fußes hilft.
Musculus Extensor hallucis longus
Entsteht aus dem mittleren Teil der Fibula auf der vorderen Oberfläche und der interossären Membran
InsertionEinsätze auf der dorsalen Seite der Basis der distalen Phalanx des großen Zehs
ArterieArteria tibialis anterior
Nerv tiefer Nervus fibula
tiefer Nervus peroneus, L5 (L4-S1)
Streckt (hebt) den großen Zeh und hilft bei der Dorsalflexion des Fußes am Knöchel. Ist auch ein schwacher Evertor/ invertor
AntagonistFlexor hallucis longus, Flexor hallucis brevis
Identifikatoren Lateinmusculus extensor hallucis longus
TA98A04.7.02.040
TA2 FMAAnatomisch gesehen Muskel
Es entsteht von der vorderen Oberfläche der Fibula für etwa die mittleren zwei Viertel ihrer Ausdehnung, medial zum Ursprung des Extensor digitorum longus; es entsteht auch aus der vorderen Oberfläche der interossäre Membran in ähnlichem Maße.
Die vorderen Tibiagefäße und der tiefe Peronealnerv liegen zwischen ihm und der Tibialis anterior.
Die Fasern verlaufen nach unten und enden in einer Sehne, die den vorderen Rand des Muskels einnimmt, durch ein ausgeprägtes Kompartiment im Kreuzband verläuft, sich von der lateralen zur medialen Seite der vorderen Tibiagefäße in der Nähe der Knöchelbeuge kreuzt und in die Basis der distalen Phalanx der großen Zehe eingeführt wird.
Gegenüber der metatarsophalangealen Artikulation gibt die Sehne auf beiden Seiten eine dünne Verlängerung ab, um die Oberfläche des Gelenks zu bedecken.
Eine Erweiterung von der medialen Seite der Sehne wird normalerweise in die Basis der proximalen Phalanx eingeführt.
Leave a Reply